Jobs
Komm ins Team
Unsere aktuellen Stellenangebote
Teil- oder Vollzeitkraft (m,w,d) für Büro gesucht
Wir suchen für unseren traditionsreichen Mühlenbetrieb eine Teil- oder Vollzeitkraft (m,w,d), die unser Team im Büro unterstützt.
Die Arbeitszeit wäre an 4-5 Tagen von Montag – Freitag.
Die Tätigkeit umfasst überwiegend den Telefondienst (Bestellungen von unseren Kunden – Bauern aus dem ganzen Oberland- entgegennehmen)
sowie das Bedienen von Kunden, die direkt in unserer Mühle einkaufen.
Vorerfahrung in der Landwirtschaft oder ein Studium im Bereich Landwirtschaft, Forstwirtschaft oder Gartenbau wären wünschenswert.
Teamfähigkeit und eine eigenverantwortliche bzw. gewissenhafte Arbeitsweise sind Vorrausetzung.
Unser Mühlenbetrieb liegt in idyllischer Lage direkt an den Bergen zwischen Murnau und Bad Tölz.
Produktionshelfer (m,w,d) für Mühle in Teil- oder Vollzeit
Wir suchen für unseren traditionsreichen Mühlenbetrieb eine Teilzeit- oder Vollzeitkraft (m,w,d), die unser Team in der Mühle unterstützt.
Eine technische oder handwerkliche Ausbildung wären wünschenswert, aber auch Quereinsteiger sind willkommen.
Aufgabenbereiche sind das Bedienen der Produktionsanlagen, Wartung und Pflege der Anlage sowie kleinere Reparaturen.
Teamfähigkeit, Motivation und eigenverantwortliches Arbeiten sind Vorraussetzung.“
Unbezahlte Praktikumsstelle für Mühle und Landwirtschaft frei
Es gibt die Gelegenheit in vielen verschiedenen landwirtschaftlichen und verfahrenstechnologischen Arbeitsbereichen einen vertieften Einblick zu erhalten und erhält neues Wissen aus der Forschung, sowie der bäuerlichen Praxis.
Neben dem Mühlenbetrieb bewirtschaften wir unseren Bergmischwald auf naturgemäße Weise und betreiben biologisch intensiven Gartenbau nach den Grundsätzen des „Market Gardening“, der regenerativen Landwirtschaft und unter der Verwendung von Terra Preta-Substraten (Pflanzenkohle). Wir haben sowohl im Garten, als auch im Wald Arbeitspferde im Einsatz und verbinden das Wissen unserer Vorfahren mit den neuen/alternativen Anbaukonzepten – die derzeit auf eine möglichst schnelle Verbreitung warten.
Wir sind eine weltoffene und doch traditionell bäuerlich geprägte Familie und freuen uns, netten Menschen sowohl ein Gespür als auch neue Einsichten in einen nachhaltigen und Nutzen bringenden Umgang mit der Natur zu geben.
In unserem Selbstversorger-Gemüsegarten könnt ihr sowohl die Methoden des traditionellen bäuerlichen Hausgartens unserer Großmütter als auch brandneue bzw. wiederentdeckte Konzepte kennenlernen (Humusaufbau, Regenerative Landwirtschaft und Terra Preta/Pflanzenkohle).
Im Wald können wir euch Erfahrungen und Wissen über naturgemäße Waldbewirtschaftung und Holzernte sowie Holznutzung vermitteln.
Vorrausetzung ist landwirtschaftliche Vorerfahrung, eine abgeschlossene Handwerksausbildung oder ein Studium im Bereich Landwirtschaft, Forstwirtschaft oder Gartenbau.
Eine kostenlose Unterbringung am Hof wäre möglich.
Für Fragen und Infos
stehen wir gerne zur Verfügung.
Rufen Sie uns an, oder schreiben Sie uns eine Nachricht.